Weltgeschichten in Gedichten (6)

Er dichtete selten, und auch nicht unbedingt gut. Die Gegenwartskultur prägt der Remix. Dieser ist Stefan Weber gewidmet.

Ad Plagiarii

Habe nun, ach! Philosophie,
Psychologie und auch Physik,
Und leider auch Mathematik,
Biologie, Geschichte und Medien
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;
Heiße Magister, Doktor gar,
Andre brauchen dazu sieben Jahr‘
Und schreiben ab und schreiben um,
Doch fühlen sie sich gar nicht dumm.
Ich weiß, daß sie nichts wissen können!
Das will mir schier das Herz verbrennen.
Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen,
Doktor-, Magisterabschreiber und Pfaffen;
Sie plagen keine Skrupel noch Zweifel,
Sie fürchten weder Hölle noch Teufel.
Dadurch ist mir die Freud‘ entrissen,
Bilde mir ein, was Rechts zu wissen,
Bilde mir ein, ich könnte was lehren,
Die Menschen zu bessern und zu bekehren.
Auch hab ich weder Gut noch Geld,
Noch Ehr und Herrlichkeit der Welt;
Es möchte kein Hund so länger leben!
Drum bin ich der Plagiatie ergeben,
Daß ich erkenne die falschen Doktoren,
Sie sollen in der Hölle schmoren.

Erbloggtes 2012

————————————————————

Werbung

2 Antworten zu “Weltgeschichten in Gedichten (6)

  1. Bei dieser Gelegenheit eine Nachricht an die Plagiatssucher und interessierten Beobachter:
    Verzeiht bitte die Vernachlässigung des Themas hier im Blog in diesem Sommer. Es liegen noch Ansätze über Schwarmgedanken, die Kultur der Kumpanei, das Jurawelt-Forum und seinen wenig schmeichelhaften Beinamen, die Macromedia-Hochschule, Schavanplag, verschiedene Vroniplag-Entwicklungen und ein paar andere Leserhinweise auf Halde. Ich musste aber Philosophie, Psychologie und auch Physik, und leider auch Mathematik, Biologie, Geschichte und Medien den Vorrang geben.
    Vielleicht ist es sogar besser, mit ein bisschen zeitlichem Abstand auf solche Entwicklungen zu schauen. Hier wird sich der Abstand künftig allerdings eher noch vergrößern. Ich danke allen für die engagierte Beteiligung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..