Schlagwort-Archive: Arne R.

Arne R.: Spüler-Zyklus IV

Bisherige Bemühungen, eine der ausgeschriebenen Stellen als Spüler / Küchenhilfe zu bekommen, waren durchweg erfolglos. Der Verfasser erhielt kaum Antworten auf seine Bewerbungen (Arne R.: Spüler-Zyklus III) Weiterlesen

Arne R.: Spüler-Zyklus III

Nach seinen Bewerbungen als Spüler und Küchenhilfe / Spüler verschickte der Verfasser weitere ähnliche Bewerbungsschreiben. Ein Arbeitgeber reagierte – und erhielt die folgende Erwiderung: Weiterlesen

Arne R.: Spüler-Zyklus II

Der Verfasser hat sich als Spüler beworben (Arne R.: Spüler) und – siehe unten – als Küchenhilfe / Spüler. Weiterlesen

Arne R.: Spüler-Zyklus

Arne R., der Verfasser dieser Zeilen, wird als Gastautor von Erbloggtes ab jetzt persönlich auf seine Beiträge einstimmen: Weiterlesen

Erfolgsrezepte

Ergänzte sich zuletzt die Perspektive des erfolgreichen und hoffnungsfrohen Autors und Lesemarathonteilnehmers auf der Buchmesse um die Perspektiven des erfolglosen Autors und seines ebenso erfolglosen, wenn auch hochrentablen Verlages, muss dieses Panorama literarischer Erfahrungen noch ergänzt werden um eine Perspektive aus einem erfolgreichen Verlag: Weiterlesen

Werbung

Verlagsverhandlungen

Ermäßigte sich der zahlbare Betrag je nach Misserfolg der avisierten Unternehmung, hätte Herr M. wohl mit großzügigen Rabatten rechnen können. Joseph Beuys hatte zwar erkannt, dass jeder ein Künstler ist, aber erst die reinen Druckkostenzuschussverlage hatten die Einsicht realisieren können, dass jeder Künstler auch ein Kunde sei: Weiterlesen

Sola Scriptura

Erbaut es die Besucher einer Messe regelmäßig, wenn ihnen Texte aus der Heiligen Schrift vorgelesen werden, so können Besucher der Buchmesse Erbauung aus dem Verlesen beliebiger Schriften schöpfen. Am liebsten aber Lyrik. Und als Lesemarathon. Alle Lesefreundinnen und -freunde verfolgen das mit unermüdlicher Begeisterung: Weiterlesen

Bilanz

Ermittelte Summe von gerade zwanzig Blogbeiträgen im Jahr 2016 – viel aus der Feder von Arne R. – wohin nun? In die Literatur! Die Aussichten sind besser denn je! Alles wird gut! Wir schaffen das! Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Carpe diem! Memento mori! Wear sunscreen! Weiterlesen

Auflösungserscheinungen im Literaturwettbewerb

Erlöste sich die Jury des Schreibwettbewerbs von der Aufgabe, allen regelmäßig chancenlos Teilnehmenden Absagen zuzusenden, so ist zu erwarten, dass auch die Elaborate jener jammervollen Gestalten keiner Lektüre durch die Jury mehr für wert befunden würden. Das wirft die Sinnfrage auf, die sich Arne R. hier eindringlich stellt Weiterlesen

Wenn Kommissionen Quatsch machen

Er mutmaßt, es könnte an der doppelten Zuschrift aus dem Umfeld der Schreibwettbewerbs-Jury liegen, wenn der unermüdliche Teilnehmer R. doch nicht entmutigt die Fahne einrollt, sondern künftig noch einmal auf sich aufmerksam macht. Es muss wohl persönlicher Eitelkeit zugeschrieben werden, was Herrn R. da an doppelter Post zuging, und damit sind die Jurymitglieder für bevorstehenden Ärger in weiteren Teilen selbst verantwortlich. Weiterlesen