Schlagwort-Archive: Doktorvater

Wie schreibt man das Vorwort einer Doktorarbeit?

Erwirbt es Nutzwert dadurch, das Blog, dass es dem Publikum Hilfestellungen für wichtige Arbeitsaufgaben präsentiert, etwa in Form von Vorlagen, Musterbriefen, vorausgefüllten Steuererklärungen u.ä.? Dem semiakademischen Leser wird das Ergebnis neuester Forschungsbemühungen jedenfalls nützliche Hilfe leisten im Hinblick auf die Formgepflogenheiten und empfohlenen Bestandteile von Vorworten und Danksagungen in Dissertationsschriften: Weiterlesen

Werbung

Pädagogische Briefe an einen jungen Verfassungsjuristen

Er arbeitete seit Jahren an der Aufklärung der Öffentlichkeit und Wiederherstellung seines guten Rufes, der von interessierter Seite schamlos in den Schmutz getreten worden war, um angesichts eines derartigen Kairos mit großer Kelle politische Ambrosia zu schöpfen: Theo-Ullrich Ludwig von Eichenbach vernachlässigte auch bei dieser Sisyphosaufgabe jedoch niemals die ihm zugewachsenen Pietätspflichten. Und so ist (nach früheren Erkenntnissen Herrn von Eichenbachs) auch das heute dem geneigten Publikum exklusiv vorzustellende Werk zu lesen, in dem Herr von Eichenbach der pietas Ausdruck verleiht Weiterlesen