Schlagwort-Archive: Facebook

#Seeschlachtenplag Reloaded

Erbrachte Studienleistungen rechtfertigen mancherlei Privilegien. Man kann lustige Buchstabenkombinationen vor oder hinter den eigenen Namen setzen, sich auf Jobs bewerben, für die solche Buchstabenkombinationen verlangt werden, oder sich einfach im Lichte der eigenen Großartigkeit sonnen. Da dies kein Ego-Blog ist, allenfalls ein Is- oder gar Id-Blog, eignet es sich eigentlich nicht für die Ansprüche, die ein Blogstöckchen von Charlotte Jahnz nun stellt. Da die oberste Regel von Blogstöckchen aber lautet: Befolge keine Regeln!, gibt es einen Ausweg:

Ein Seestöckchen zum #Seeschlachtenplag…

…als assoziative Fortsetzung des gestrigen Artikels. Weiterlesen

Werbung

Der Tag, als ein Einser-Abiturient in den Abgrund der deutschen Facebook-Kommentarkultur blickte

Ereignete sich als lose Fortsetzung zum Tag, als ein ZDF-Redakteur in den Abgrund der deutschen Facebook-Kommentarkultur blickte, jüngst ein ähnlich schreckliches Ereignis in diesem schönen Land, so kommt man letztlich doch nicht umhin, dies der Nachwelt zu erhalten. Zum wiederholten Mal hat eine bekannte Zeitung zu einem besonderen Datum eine Ausgabe „an alle Haushalte“ verteilen lassen.[1] Das wäre nicht weiter erwähnenswert, ebensowenig, dass sie damit einen arglosen Jugendlichen, nach Angaben der Zeitung immerhin volljährig, zum Opfer macht. Mehr zur Opferrolle weiter unten, zunächst aber die Aufklärung darüber, warum die Angelegenheit erwähnenswert ist Weiterlesen

Internetverbot für bayerische Beamte?

Foto von Ralf Roletschek, Herstellung „durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt“, CC-BY-SA

Erstaunt es, oder nicht: Franz Josef Pschierer (Abbildung rechts) ist nicht nur Beauftragter für Informations- und Kommunikationstechnik (IT-Beauftragter) der Bayerischen Staatsregierung, sondern auch Chief Information Officer (CIO) derselben Organisation, und Träger des „eGovernment Leadership Award“ 2010.[1] Als solcher kennt er sich mit diesem „Internet“ natürlich aus.

Voriges Jahr hat der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Stabsstelle, einen Leitfaden herausgegeben, der sich mit dem Spannungsfeld Beamte und Internet befasst Weiterlesen