Schlagwort-Archive: Klaus-Jürgen Grün

Politiker-Plagiate: Wasserstand Anfang Oktober 2013

Erwartete Sachlagenverschiebungen in Plagiatsdingen sind in den vergangenen Tagen bei fünf prominenten Fällen eingetreten: Schavan, Steinmeier, Friedman/Grün, Guttenberg und Lammert. Vielleicht geht das sogar Schlag auf Schlag so weiter:

Was gibt es Neues?

Causa Schavan hat Weiterlesen

Werbung

Der Fall Friedman/Grün: Widersprüche und Perspektiven

Erklärte sein Doktorvater Klaus-Jürgen Grün die Textübereinstimmungen zwischen eigenen Publikationen und der Dissertation von Michel Friedman überzeugend, indem er angab, selbst der Plagiator zu sein? Diese Behauptung ist gewagt, und sie macht den Fall Friedman/Grün spannender als die üblichen Plagiatsfälle. Weiterlesen

Philosophie erleichtert: Schuldlose Verantwortung oder Sein-können wie Gott?

Erstrebte sich ein zweiter Doktorgrad leichter als der erste? „Dr.“ sind viele, „Dr. Dr.“ hingegen nur wenige – auch weil man nicht zweimal im selben Fach promoviert werden kann. Michel Friedman ist ein deutscher Politiker (CDU) und Publizist. Er ist weithin bekannt und diskussionsfreudig. Wikipedia weiß:

„1994 wurde er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einer Dissertation zum Thema Das Initiativrecht des Betriebsrats zum Dr. iur. promoviert. 2010 wurde Michel Friedman bei Klaus-Jürgen Grün in Philosophie zum Thema Willensfreiheit promoviert.“[1]

  • Michel Friedman: Schuldlose Verantwortung. Vorgaben der Hirnforschung für Ethik und Strafrecht. Frankfurt am Main 2010 (zugleich Dissertation, Universität Frankfurt 2010).

Seit der Veröffentlichung dieser Schrift ist Dr. iur. Dr. phil. Michel Friedman einer der wenigen Doppeldoktoren. Weiterlesen