Schlagwort-Archive: Krieg

Lektionen in Hasspropaganda

Erlaubt es ein Blick in fremde Deutungen der Pariser Anschläge, besser wahrzunehmen, was bei der Betrachtung der eigenen Deutungen verborgen bleibt? Dies soll hier unternommen werden, und zwar ausgehend von Deutungen aus Israel/Palästina über amerikanische bis hin zu deutschen Interpretationen von ISIS, seinen Gegnern und seinen Verbündeten. Weiterlesen

Werbung

Griff nach der Westmacht

Erweist es sich als plausibel, dass in ein und demselben Zeitungsartikel konträre Perspektiven zum Ausdruck kommen? Wahrscheinlich muss man es als die große journalistische Kunst verstehen, dass Journalisten bloße Leinwände seien, auf die verschiedenene in einer Gesellschaft vertretene Perspektiven sich projizieren können – oder auch nicht. Je nachdem, wie eng sie vernetzwerkelt sind mit diesen Journalisten. Doch zur Projektion später mehr. Zuerst eine Skizze der „westlichen“ Außenpolitik von Bernd Ulrich, Politikchef von „Die Zeit“ Weiterlesen

Jakob Augstein und die Fahnenflucht

Er repräsentiert es vielleicht wie kein anderer Pressefuzzi: Jakob Augstein ist das halblinke, halbkritische, halbintellektuelle, halbnationalistische, halbdämliche Ex-SPD-Basis-Deutschland. So ist die Fernsehsendung mit seinem halbrechten … und ganzBLÖDen Widerpart Blome konstruiert, so die Runde der SpIn-Kolumnisten designt, so positioniert sich auch das publizistisch-verlegerische Gesamtwerk Augsteins in der deutschen Öffentlichkeit. Darin kann man ohne weiteres auch den Grund dafür sehen, dass Augstein 2012 zum deutschen Antisemit des Jahres erklärt wurde: Kein Hetzer und Hassprediger, bloß typisch deutsch. Weiterlesen

Wort zum Sonntag: Krieg ist Sicherheit

Erbaute Seelsorger Joachim Gauck das Publikum auf der Münchner Sicherheitskonferenz erfolgreich, als er jüngst bekundete, dass „Deutschland, das beste, das wir kennen“, künftig „selbstverständlich“ ganz vorne mit dabei sein solle, wenn es darum geht, Hilfe bei „Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischen Säuberungen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ zu leisten? Gegen ein „Recht auf Wegsehen“ forderte Gauck das Recht zum Mitmachen für „Deutschland und seine Verbündeten“. Weiterlesen

Syrien: Propaganda, Obszönitäten, Blogs und Moral

Erträgliches konnte man in der Syrien-Berichterstattung ohnehin kaum finden. Doch was Almasala an dreister Propaganda in Die Welt auffindet, muss durch seine Artikelkritik zuerst dekontaminiert werden, bevor man sich ihm aussetzen kann. In einem weiteren Artikel zum Thema Syrien gelangt Almasala zu der Prognose, gemäß ihren geostrategischen Interessen müssten die USA dafür „sorgen, dass in diesem Bürgerkrieg niemand die Oberhand gewinnt. Das lässt sich so allerdings schlecht der Bevölkerung erklären.“ Der Fortgang in Syrien wird zeigen, was an dieser erschreckenden These dran ist. Weiterlesen